HochzeitsMARKT_better-together-weddings_Hochzeitsmesse_Messe-für-Hochzeiten_Heiraten-in-Kärnten_heiraten-auf-einer-Burg_Köttmannsdorf_Burghochzeit

HochzeitsMARKT

Alles für Euren schönsten Tag – Inspiration, Trends & mehr!


Am 09. März 2025 findet erstmals der „HochzeitsMARKT“ auf der Burg Hollenburg in der Gemeinde Köttmannsdorf, Kärnten statt – eine einzigartige Messe mit handverlesenen, regionalen Hochzeitsausstellern, vielfältigen Foodtrucks und mitreißendem Entertainment. Hinter der Veranstaltung stehen Julia Römer von Federfuchs Marketing & Events sowie Nika Basic und Franka Schridde von better together weddings, die ein unvergessliches Erlebnis für zukünftige Brautpaare schaffen.

Burg Hollenburg
Hollenburg 1
9161 Köttmannsdorf (Kärnten)

09.03.2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr 

Freier Eintritt!

Inspirationen für den schönsten Tag: Hochzeitsmarkt auf der Hollenburg

Nach einigen Jahren der Ruhe kehrt die Hollenburg im Rosental 2025 als außergewöhnliche Eventlocation zurück und wird sich ab diesem Jahr regelmäßig als vielseitiger Veranstaltungsort präsentieren. Den Auftakt zu diesem Comeback bildet der „HochzeitsMARKT“ am 9. März – ein Event, das es in dieser Form noch nie gegeben hat und von drei kreativen Eventprofis aus Klagenfurt organisiert wird. 

Ca. 25-35 regionale Aussteller, Foodtrucks und jede Menge Trends finden sich auf dem erstmalig stattfindenden HochzeitsMARKT auf der Hollenburg. Julia Römer von Federfuchs Marketing & Events und Nika Basic und Franka Schridde von better together weddings stellen am 9. März erstmals ein Event auf die Beine, das die Herzen von künftigen Ja-Sager:innen höherschlagen lassen wird. Gemeinsam sind die drei Veranstalterinnen wahre Profis in der Planung und Organisation von Events und Hochzeiten – Julia Römer, die sich bereits durch die Organisation von verschiedenen Märkten im Klagenfurter LUSTGARTEN einen Namen gemacht hat, sowie Nika Basic und Franka Schridde, die mit UNIKAT Events und als Weddingplanner bis über die Landesgrenzen hinaus erfolgreich sind.

Eventprofis setzen neue Akzente

Der HochzeitsMARKT, der erstmalig auf der Hollenburg stattfindet, wird nicht nur zu einem Ort des Austauschs, sondern auch eine Plattform für kreative Ideen und inspirierende Trends rund um das Thema Hochzeit. „Die Idee zu diesem Event entstand, als die Inhaber der Hollenburg auf uns zukamen und um Unterstützung baten, die Burg als Eventlocation neu zu positionieren“, erklärt Nika Basic. „Uns war es wichtig, den HochzeitsMARKT so zu gestalten, dass er die Qualität und Exklusivität widerspiegelt, die Paare von uns erwarten können. Wir haben daher nur Dienstleister:innen eingeladen, mit denen wir bereits erfolgreich zusammengearbeitet haben. Es ist eine exklusive Empfehlung von better together weddings und Federfuchs Marketing & Events“, verrät Franka Schridde. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Auswahl der Aussteller, die auf dem Markt ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren werden. Die Besucher:innen dürfen sich auf handverlesene Anbieter aus der Region freuen – vom Brautkleid über Fotografie und Dekoration bis hin zu Catering und Hochzeitstorten.

Hollenburg als idealer Schauplatz

„Die Hollenburg bietet die perfekte Kulisse für ein solches Event“, sind sich die drei Organisatorinnen einig. Der mittelalterliche Charme und der besondere Ausblick über das Rosental machen die Hollenburg also nicht nur zu einem historischen Wahrzeichen, sondern auch zu einer außergewöhnlichen Eventlocation, die das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen beherbergen wird. „Wir möchten die Hollenburg als vielseitige Eventlocation bekannt machen. Mit dem eigens konzipierte HochzeitsMARKT werden wir die Burg wieder ins Rampenlicht rücken“, erklärt Julia Römer, die sich auf einen perfekten Startschuss für eine Reihe außergewöhnlicher Events freut. „Wir möchten Paare und Gäste mit einem unvergesslichen Erlebnis zu begeistern und die Hollenburg als Event-Hotspot zu etablieren“, so das Team.

Bilder: Antonia Baumgartner & Christian Gössler

Burg Hollenburg x HochzeitsMARKT